Übermittagsbetreuung
nach Schulschluss ist bei uns noch längst nicht Schluss:
nach der letzten Stunde bieten wir allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-6 eine sinnvolle und altersgerechte Betreuung am Nachmittag, Betreuung und Hilfestellung bei den Hausaufgaben sowie Angebote zur Freizeitgestaltung mit Spiel, Spaß, Kreativität und Sport.
Zeitrahmen:
• Eine pädagogisch sinnvolle Betreuung an vier Tagen der Woche, immer Mo. bis Do. von 13:30 Uhr bis 15:15 Uhr ist gewährleistet.
• Ein schmackhaftes, warmes Essen in der Zeit von 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr, zubereitet und serviert von Fr. Winkler ist garantiert.
Pädagogische Betreuung:
• Frau Wegener leitete die ÜMB an der HLR.
• Die Schülerinnen erfahren in der ÜMB eine kompetente Unterstützung durch Begleitung und Hilfestellung bei den Hausaufgaben. Hier ist der Zeitrahmen auf max. 60 Minuten beschränkt.
Örtlichkeiten:
• Die ÜMB findet im Gebäude der HLR statt.
Genutzt werden in dieser Zeit der Speiseraum neben der Schulküche, die Schülerbibliothek (Hausaufgaben, Spielangebote, Lesen), als Hauptort der ÜMB ausgestattet mit Partner- und Gruppentischen, Sitz- und Liegemöglichkeiten zum Entspannen und Ausruhen auf weichen Kissen, sowie der Schulinnenhof, Schulhof und Schulspielplatz (wetterabhängig)Spielgeräte für den Außenbereich sind hier für die Schülerinnen bereitgestellt.
Organisatorisches:
Für die ÜMB schließen die Eltern mit dem DRK der HLR einen Halbjahres- oder Jahresvertrag (bezogen auf das Schuljahr) ab.
Darin enthalten sind das Mittagessen inklusive Getränk und Nachtisch sowie die Kosten der Betreuung (Materialien, Spielgeräte etc.).
Der Monatsbetrag wird vom DRK per Lastschriftverfahren eingezogen.