Zula offiziell im Dienst! Nach erfolgreicher Zertifizierung des Teams bei ColeCanido ist Zula nun im Bereich der Hundegestützen Pädagogik in Schulen (Hupäsch) als Schulbegleithund an der HLR tätig. Viel Erfolg bei der Arbeit!
Parisfahrt 2025
On est arrivé dans la gare centrale de Dortmund à 7h00. On est parti avec l’Eurostar. L’Eurostar est parti à 7h15. Le voyage était bon et relaxant. Quand on est arrivé à la Gare du Nord à Paris, il faisait très chaud : il faisait 25 degrés. Quand on est arrivé, on est allé directement […]
Sportfest 2025
Am 15. Mai 2025 fand unser Sportfest zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens und als Abschluss einer Leichtathletikeinheit statt.Mit Unterstützung sehr vieler engagierter und tatkräftiger Helfer aus Elternschaft und Kollegium konnten unsere Schülerinnen und Schüler einen wunderbaren und sportaktiven Tag in Wullenstadion in Witten verbringen. Neben den sportlichen Aktivitäten gab es auch zahlreiche Möglichkeiten, sich mit […]
Made of Steel – 9er Technikkurse besuchen den M+E Infotruck
(tom) Um sich über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie zu informieren, besuchten die beiden 9er Technikkurse gemeinsam mit Herrn Lagemann und Herrn Tomkötter die Firma DEMAG in Wetter. In schicke Warnwesten gehüllt, wurde zunächst der Infotruck besucht. Dort stand besonders die Praxis im Vordergrund. Die Schüler konnten beispielsweise eine CNC-Fräse bedienen, mit […]
Marmor, Stein und Eisen bricht? Aber nicht bei uns!Spannendes Betonprojekt im Technikunterricht
Marmor, Stein und Eisen bricht? Aber nicht bei uns!Spannendes Betonprojekt im Technikunterricht (tom) Da darf man schon mal etwas mutwillig kaputt machen, sogar mit Erlaubnis der Lehrer – und dann ist das gar nicht so einfach, wie man denkt… Genau dies konnten die beiden 8er-Technikkurse in den letzten Stunden während eines ganz besonderen Projekts erfahren.Zum Abschluss […]
Tag der offenen Tür an der HLR
Tag der offenen Tür an der HLR Am Samstag, 02.12.2023, lud die Helene-Lohmann-Realschule in ihr Schulgebäude am Bommerfelder Ring zum Tag der Offenen Tür ein. Um 10 Uhr starteten Schülerinnen und Schüler mit dem HLR-Friedenschor mit “Komm wir ziehen in den Frieden” und der anschließenden Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Hoos. Bei einer Kennenlernrallye galt […]
Unterrichtsgang zum Gasometer der Klasse 9b
Am 31.10.2023 machte die Klasse 9b im Rahmen des Erdkundeunterrichts einen Ganztagesausflug zum Gasometer in Oberhausen. Der Besuch der Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ war ein ganz besonderes Highlight mitten im Schuljahr, da die aktuellen Unterrichtsinhalte wie die Auswirkungen menschlichen Handelns und nachhaltiges Denken noch einmal mit großen preisgekrönten Fotografien auf andere Weise dargestellt werden. Einige […]
Wandertag 2023
Vor dem Ende des Schuljahres unternahm die ganze HLR am Mittwoch den 14.06.23 einen gemeinsamen Wandertag mit Fahrradfahren und Schwimmen. Los ging es um 8:30 Uhr mit dem Fahrrad auf dem idyllischen Ruhrtalradweg 8km kreuzungsfrei zum Freibad in Wetter. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler schwimmen, Ball spielen, Picknick machen oder einfach in der Sonne […]
“Zucchini, Zucchini, Zucchini!” Bronze für 5er-Drachenboot im großen Finale
(tom) Gleich bei seiner ersten Teilnahme am Drachenboot-Schülercup 2023 sicherte sich das Team “Lords of the Dragons 5” den 3. Platz im großen Finale. Auf der brodelnden Ruhr errangen die Paddler*innen aus der 5a und der 5b in den Vorläufen zunächst zweimal den 1. und einmal den 2. Platz. Somit war die Qualifikation für das […]
Digitale Tafeln an der HLR
Bis 2025: Digitale Tafeln für alle städtischen Klassen- und Fachräume Generationen von Schülerinnen und Schülern kannten nur diese Medien: die meist grüne Tafel mitsamt quietschender Kreide und tropfendem Schwamm, oder die Weißwandtafel, die ebenfalls handbeschrieben und abgewischt werden wollte. Spätestens ab 2025 wird kein Kind in Witten diese Ausstattung mehr kennen. Denn: Witten bekommt digitale […]
