Vor dem Ende des Schuljahres unternahm die ganze HLR am Mittwoch den 14.06.23 einen gemeinsamen Wandertag mit Fahrradfahren und Schwimmen. Los ging es um 8:30 Uhr mit dem Fahrrad auf dem idyllischen Ruhrtalradweg 8km kreuzungsfrei zum Freibad in Wetter. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler schwimmen, Ball spielen, Picknick machen oder einfach in der Sonne […]

Sportfest 2023
Am 24. Mai 2023 fand nach einigen Jahren coronabedingter Pause unser Sportfest zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens und als Abschluss einer Leichtathletikeinheit statt. Bei bestem Wetter, fantastischem Buffet und mit Unterstützung sehr vieler engagierter und tatkräftiger Helfer aus Elternschaft und Kollegium konnten unsere Schülerinnen und Schüler einen wunderbaren und sportaktiven Tag in Wullenstadion und Hallenbad […]

Digitale Tafeln an der HLR
Bis 2025: Digitale Tafeln für alle städtischen Klassen- und Fachräume Generationen von Schülerinnen und Schülern kannten nur diese Medien: die meist grüne Tafel mitsamt quietschender Kreide und tropfendem Schwamm, oder die Weißwandtafel, die ebenfalls handbeschrieben und abgewischt werden wollte. Spätestens ab 2025 wird kein Kind in Witten diese Ausstattung mehr kennen. Denn: Witten bekommt digitale […]

Sportschüler*innen absolvieren Sporteingangstest!
Die HLR geht erfolgreich nächsten Schritt zur “sportorientierten Schule” Sportschüler*innen absolvieren Sporteingangstest! Am Samstag, 22.04.2023 freute sich die HLR auf 19 interessierte Sportschüler*innen, die ab dem kommenden Schuljahr zusammen mit den Sportschüler*innen aus den jetzigen Klassen 5 am Zusatzangebot im Bereich “Sport an der HLR” teilnehmen. Damit die Schüler*innen als Sportschüler*innen an der HLR aufgenommen […]

Tag der offenen Tür an der HLR
Tag der offenen Tür an der HLR Am Samstag, 03.12.2022, lud die Helene-Lohmann-Realschule in ihr Schulgebäude am Bommerfelder Ring zum Tag der Offenen Tür ein. Im Schnupperunterricht und bei einer Kennenlernrallye galt es nicht nur die Schule kennen zu lernen, sondern auch möglichst viele der gestellten Aufgaben aus allen Fächern zu lösen. Mit großem Eifer […]

HLR lautSTARK für den Frieden!
Die bedrückende Situation in der Ukraine spitzt sich zu. Der Flüchtlingsstrom schwillt an und der Frieden ist gebrochen – es ist 5 nach 12. Wut, Verzweiflung, Angst, Sorge, Ohnmacht, Trauer und der Ruf – vielmehr der Schrei – nach Frieden bahnen sich einen Weg. Am Freitag, den 11.03.2022 um 12.05 Uhr wurde der Ruf nach […]

MAKE ALPENCROSS, NOT WAR!
Die HLR-Alpencrosser:innen zeigen sich sehr erschüttert über die Situation in der Ukraine. Gemeinsam überlegten das Alpencrossteam, was wir tun könnten.Zur Finanzierung unseres Abenteuers haben wir Schüler:innen einige kleine Jobs übernommen. Unser erarbeitetes Geld sollte ursprünglich in unser Projekt fließen!Angesichts der aktuellen Situation haben wir gemeinsam beschlossen 1000,– € an Kriegsopfer zu spenden. Uns ist klar […]

Wie erklären sich eigentlich Schüler die Welt?
Dieser Frage wurde am 17.12.21 nachgegangen, als drei unserer SuS an Interviews im Rahmen einer Masterarbeit an der RUB teilgenommen haben.