Die HLR geht erfolgreich nächsten Schritt zur “sportorientierten Schule” Sportschüler*innen absolvieren Sporteingangstest! Am Samstag, 22.04.2023 freute sich die HLR auf 19 interessierte Sportschüler*innen, die ab dem kommenden Schuljahr zusammen mit den Sportschüler*innen aus den jetzigen Klassen 5 am Zusatzangebot im Bereich “Sport an der HLR” teilnehmen. Damit die Schüler*innen als Sportschüler*innen an der HLR aufgenommen […]
HLR lautSTARK für den Frieden!
Die bedrückende Situation in der Ukraine spitzt sich zu. Der Flüchtlingsstrom schwillt an und der Frieden ist gebrochen – es ist 5 nach 12. Wut, Verzweiflung, Angst, Sorge, Ohnmacht, Trauer und der Ruf – vielmehr der Schrei – nach Frieden bahnen sich einen Weg. Am Freitag, den 11.03.2022 um 12.05 Uhr wurde der Ruf nach […]
Schatzkiste goes Museum
Am Freitag, den 11. März war die Ausstellungseröffnung „Schatzkiste goes Museum“ im Märkischen Museum in Witten und die Helene Lohmann Realschule war mit dabei. Die Ausstellung zeigt viele sehr individuell und bunt gestaltete Schatzkisten von Wittener Schüler*innen der 5. und 6. Jahrgangsstufe. Die Schatzkisten wurden zum Ende der Grundschulzeit erstellt und begleiteten die Kinder mit […]
MAKE ALPENCROSS, NOT WAR!
Die HLR-Alpencrosser:innen zeigen sich sehr erschüttert über die Situation in der Ukraine. Gemeinsam überlegten das Alpencrossteam, was wir tun könnten.Zur Finanzierung unseres Abenteuers haben wir Schüler:innen einige kleine Jobs übernommen. Unser erarbeitetes Geld sollte ursprünglich in unser Projekt fließen!Angesichts der aktuellen Situation haben wir gemeinsam beschlossen 1000,– € an Kriegsopfer zu spenden. Uns ist klar […]
Wie erklären sich eigentlich Schüler die Welt?
Dieser Frage wurde am 17.12.21 nachgegangen, als drei unserer SuS an Interviews im Rahmen einer Masterarbeit an der RUB teilgenommen haben.
Die Nikolausaktion der SV
Nikolaus an der HLR! In diesem Jahr organisierte die Schülervertretung (SV) eine Nikolaus-Aktion an der Schule. Nach einiger Vorbereitung verkauften SV-Mitglieder und Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen an vier Tagen Schokoladen-Nikoläuse mit kleinen Grußkarten. Für 1,5 € konnten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte diese kaufen, um sie an andere Personen in der Schule zu […]
