• helene-lohmann-rs@schule-witten.de
  • 02302-5815740
Helene Lohmann Realschule
  • Home
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Virtueller Rundgang
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Weitere Mitarbeiter
    • Schülervertretung
    • Förderverein
  • Was uns ausmacht
    • Schulprogramm
    • Medienscouts
    • Berufsorientierung
    • BNE – Bildung-Nachhaltige-Entwicklung
    • Sportprofil
    • Schulhund
    • Alpencross
    • Mobilität – Mofa-AG
    • Cafe
    • Übermittagsbetreuung
  • Lernen
    • Unterrichtszeiten
    • Unterrichtsfächer
      • Gesellschafts- und Religionswissenschaften
      • Künstlerische Fächer
      • MINT
      • Sport
      • Sprachen
    • Zentrale Prüfungen 10
    • Gemeinsames Lernen
    • Außerschulische Lernorte
  • Kontakt
  • Login
  • |

Unterrichtsgang zum Gasometer der Klasse 9b

Helene Lohmann Realschule > Uncategorized > Unterrichtsgang zum Gasometer der Klasse 9b
  • admin
  • November 9, 2023November 9, 2023
  • Uncategorized

Am 31.10.2023 machte die Klasse 9b im Rahmen des Erdkundeunterrichts einen Ganztagesausflug zum Gasometer in Oberhausen. Der Besuch der Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ war ein ganz besonderes Highlight mitten im Schuljahr, da die aktuellen Unterrichtsinhalte wie die Auswirkungen menschlichen Handelns und nachhaltiges Denken noch einmal mit großen preisgekrönten Fotografien auf andere Weise dargestellt werden. Einige Bilder waren sehr faszinierend und regten zum Nachdenken an wie zum Beispiel ein Vulkanausbruch und dessen Folgen, die Verschmutzung der Meere und die 17 Nachhaltigkeitsziele für ein besseres Leben auf der Welt. Letzteres kennt die Klasse bereits genauer aus dem Unterricht.

Es gab drei Etagen. Auf zwei Etagen waren großformatige Fotos und in der dritten Etage war eine Weltkugel, die riesig war. Sie hat verschiedene Aspekte gezeigt wie z.B. weltweite Flugrouten, Meeresströmungen, Schiffsrouten usw. Man konnte sich auf ein Sitzkissen legen und die Weltkugel betrachten.

“Ich als Schüler in der 9b fand es richtig toll. Mit einer Rallye, die uns durch die Ausstellung leitete, haben wir einen vielfältigen Einblick bekommen. Wenn man sich näher über die einzelnen Bilder informieren wollte, hatte man daneben sehr interessante Informationen darüber.”(Yusef Alnakeb)

Tags: HLR Schule

Beitrags-Navigation

Previous Post
Next Post

Leave A Comment Antwort abbrechen

All fields marked with an asterisk (*) are required

Recent Posts

  • Zula offiziell im Dienst!
  • Parisfahrt 2025
  • Sportfest 2025
  • Made of Steel – 9er Technikkurse besuchen den M+E Infotruck
  • Marmor, Stein und Eisen bricht? Aber nicht bei uns!Spannendes Betonprojekt im Technikunterricht

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
logo

Herzlich willkommen auf der Webseite der Helene- Lohmann- Realschule in Witten- Bommern.

Folgen Sie uns

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Themenseiten

  • Förderverein
  • Alpencross
  • Berufsorientierung
  • Übermittagsbetreuung

Kontakt

  • Bommerfelder Ring 111, 58452 Witten

  • helene-lohmann-rs@schule-witten.de

  • 02302-5815740

© Copy 2021. All Rights Reserved. Created by Airpic Media