Am 27. Mai 2024 fand unser Sportfest zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens und als Abschluss einer Leichtathletikeinheit statt.Bei bestem Wetter, fantastischem Buffet und mit Unterstützung sehr vieler engagierter und tatkräftiger Helfer aus Elternschaft und Kollegium konnten unsere Schülerinnen und Schüler einen wunderbaren und sportaktiven Tag in Wullenstadion verbringen.Die Auswertung der Ergebnisse zeigt, dass wir sehr […]
Marmor, Stein und Eisen bricht? Aber nicht bei uns!Spannendes Betonprojekt im Technikunterricht
Marmor, Stein und Eisen bricht? Aber nicht bei uns!Spannendes Betonprojekt im Technikunterricht (tom) Da darf man schon mal etwas mutwillig kaputt machen, sogar mit Erlaubnis der Lehrer – und dann ist das gar nicht so einfach, wie man denkt… Genau dies konnten die beiden 8er-Technikkurse in den letzten Stunden während eines ganz besonderen Projekts erfahren.Zum Abschluss […]
Tag der offenen Tür an der HLR
Tag der offenen Tür an der HLR Am Samstag, 02.12.2023, lud die Helene-Lohmann-Realschule in ihr Schulgebäude am Bommerfelder Ring zum Tag der Offenen Tür ein. Um 10 Uhr starteten Schülerinnen und Schüler mit dem HLR-Friedenschor mit “Komm wir ziehen in den Frieden” und der anschließenden Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Hoos. Bei einer Kennenlernrallye galt […]
Unterrichtsgang zum Gasometer der Klasse 9b
Am 31.10.2023 machte die Klasse 9b im Rahmen des Erdkundeunterrichts einen Ganztagesausflug zum Gasometer in Oberhausen. Der Besuch der Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ war ein ganz besonderes Highlight mitten im Schuljahr, da die aktuellen Unterrichtsinhalte wie die Auswirkungen menschlichen Handelns und nachhaltiges Denken noch einmal mit großen preisgekrönten Fotografien auf andere Weise dargestellt werden. Einige […]
Wie erklären sich eigentlich Schüler die Welt?
Dieser Frage wurde am 17.12.21 nachgegangen, als drei unserer SuS an Interviews im Rahmen einer Masterarbeit an der RUB teilgenommen haben.